Vordergrundmusik
Menu
  • News
  • Releases
  • Videos
  • Artists
  • Contact

Dole & Kom

Dole & Kom treffen sich 1993 im Berliner Plattenladen Delirium, wo beide als Vinyl-Dealer tätig sind. Ein sich ergänzender Musikgeschmack und gegenseitige Sympathie werden die Grundlage für zahlreiche gemeinsame DJ Gigs in allen angesagten Clubs der Stadt, wie dem Tresor, dem E-Werk oder dem WMF. Unter dem Synonym Clubheroes produzieren sie ihre eigenen Titel, die erste Single ’Dum Dum’ erscheint auf dem prestigeträchtigen Relief Records aus Chicago. Zudem gehören sie auch bald zum künstlerischen Umfeld des legendären Formaldehyd Records.

Der nächste Schritt ihres Werdegangs ist das eigene Label BCC Music. Gegründet 1996 bildet es die kreative Abschussrampe für eine beachtliche Reihe von Veröffentlichungen. Das vielleicht berühmteste Projekt des Duos wird Studio 45, dessen Produktionen auf Labels wie Azuli, Nervous Records oder David Morales’ Definity Records erscheinen. Unter dem Namen Studio 45 spielen Dole & Kom rund um den Globus DJ und Live-Sets, der Titel ’Freak It’ schafft es im Vereinigten Königreich sogar in die Top 40.

Im Jahre 2004 starten Dole & Kom ein neues Label: Death By Disco. Bereits die erste EP schlägt auf den Tanzflächen der europäischen Clubs ein wie ein Komet und auch die folgenden 12inches finden regen Anklang. Ihre ausgefeilten Produktionen sorgen in der Szene immer öfter für Aufhorchen, diverse EPs werden auf Labels wie Bondage Music, Tsuba, Force Tracks, Schatten, Ostwind, Superfancy und Session Deluxe veröffentlicht. Zum Jahresende 2011 legt das Duo ‘New Jack Nation’ vor, für das die House-Legende Tyree Cooper aus Chicago seine Stimme leiht.

Mit ihrem einfallsreichen und eigenständigen Stil ergänzen Dole & Kom ganz hervorragend das musikalische Ideal von Acker Records, wo sie im Dezember ihre Trompetenkrähe EP veröffentlichen. 2012 werden sie fester Bestandteil des 3000° Ensembles, spielen unter anderem beim legendären Wanderzirkus, der Fusion, dem 3000° Festival, SOS U-Ground, Thuishaven Festival(NL), Lethargie Festival (CH), Wannda Land diversen Acker Records Partys und der erfolgreichen 3000° Clubtour. Sie veröffentlichen EP’s auf Voltage Musique Records, Jett Records und ihren europaweiten Clubhit Quetschkommode auf Acker Records. Im „richtigen“ Leben leiten Dole & Kom die Berliner Dependance der Electronic Music School und sind Dozenten an der Noisy Academy. Dort geben sie in Workshops und Producing Kursen ihr über die Jahre erworbenes Know How in Sachen Musikproduktion an interessierte Schüler weiter.

Anfang 2013 sind sie mit Veröffentlichungen auf Your So Sweet Records, Acker Dub, Bondage Music und der ersten VÖ ihres neuen Projekts Ueberdisco auf Superfancy am Start. Ein weiteres High Light in diesem Jahr ist ihre Just Together EP mit Remixen von David Keno und Beatamines. auf Spielgold Records. Auf der 3 Years Of Deep Circus Compilation sind sie mit ihrem Track Try My Best vertreten. 2014 erscheinen eine 12inch mit ihren Buddies Pornbugs incl. Schleppgeist und Mario Aureo Rmxs. auf Spielgold, die Phara oh Away Ep auf 3000° mit Remixen von the Glitz und Kombinat 100 und ihr Debüt auf Karera Records – Boy incl. Madmotormiquel Remix. Dole & Kom sind auch als Remixer sehr gefragt, so gab es unter Anderem Anfragen von Karera Records, Ahoi Audio, Acker, Superfancy, Treibjagd, Beatwax, My Little Dog, Shibiza, Shoes, Bags And Boys, Audio Safari und Vordergrundmusik. Highlights sind ihre Mixe für Seth Schwarz auf Acker Records und Mollono Bass & Ava Asante auf 3000°. Als nächsten Streich planen die beiden Workaholics zusammen mit Seth Swarz eine neue EP auf 3000°Records, arbeiten an einem neuen Projekt mit der Berliner Künstlerin Kollmorgen und werden unter ihrem Alter Ego Ueberdisco wieder öfter live zu hören sein.

Artist: www.facebook.com/dolekom

© 2022 Vordergrundmusik ® |Impressum |Haftung |Datenschutz